Der RV Eintracht Veen feiert 2025 sein 160-jähriges Bestehen und begann das Jubiläumsjahr traditionell am Dreikönigstag mit der Jahreshauptversammlung. „Ein Grund zum Feiern“, betonte Werner Keisers, der erste Vorsitzende des Vereins. 86 Mitglieder folgten seiner Einladung und nahmen an der Versammlung teil.
Wie es Tradition ist, wurde der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen gekrönt. Ein besonderer Dank ging an die Küche der Gaststätte Thiesen/Eickschen für das köstliche Mahl.
Ehrungen der besten Reiter und langjährigen Mitglieder
Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung der erfolgreichsten Reiterinnen und Reiter. In der Kategorie Children gewann Emely Keisers mit 94 Punkten und 17 Schleifen. In der Rubrik Junge Reiter setzte sich Jana Ingenerf mit ihrer Stute Caya durch (33 Punkte und 14 Schleifen). Jana erhielt zudem eine gesonderte Ehrung für ihren ersten Sieg in einem S-Springen.
In der Kategorie Reiter holte Georg Keisers mit seinem Pferd Carlchen Chaos den Sieg, indem er beeindruckende 642 Punkte und elf Schleifen sammelte.
Auch die langjährigen Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Lara Berges, Ludwig Fell, und viele weitere Mitglieder die silberne Ehrennadel. 50 Jahre Mitgliedschaft feierten unter anderem Albert Giesen, Johannes Görtz und das Ehepaar Dorothe und Werner Keisers.
Zustimmung zum Teil-Kauf des Turniergeländes
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Entscheidung über den Teil-Kauf des Turniergeländes am Bergweg. Nach Vorstellung der Details stimmten die Mitglieder einstimmig zu. Auch eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge wurde von den Anwesenden angenommen.
Jubiläumsfeier am 3. Mai 2025
Werner Keisers dankte den Mitgliedern für ihr Vertrauen und bat, sich den 3. Mai 2025 für die Jubiläumsfeier vorzumerken. „Ich freue mich auf viele großartige Veranstaltungen in diesem besonderen Jahr“, so Keisers, bevor er die Sitzung um 21:32 Uhr schloss.