Startseite > Amtliches > Informationen zur Briefwahl

Informationen zur Briefwahl

von | 16. Januar 2025 | Amtliches

Gemeinde A l p e n
Der Bürgermeister
FB 2 – Wahlen – 46519 Alpen, 16.01.2025

Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Informationen zur Briefwahl

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die nächste Bundestagswahl statt.
Die Wahlbenachrichtigungen werden ab Mitte Januar bis spätestens
02. Februar 2025 versandt.

Wer am Wahltag nicht wählen kann oder möchte, kann Briefwahl beantragen.
Der Zeitraum für den Versand der Briefwahlunterlagen und die Rücksendung
des roten Wahlbriefs ist bei dieser Wahl auf knapp 3 Wochen verkürzt.

Damit alle Briefwähler rechtzeitig die Wahlunterlagen erhalten, empfiehlt sich
die frühe Antragstellung direkt nach Erhalt der Wahlbenachrichtigung, am
besten über den personalisierten QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung.

Dies ist für die Wahlberechtigten sehr einfach und erleichtert dem Wahlamt
die Bearbeitung. Weiterhin ist auch der schriftliche Antrag (z. B. auf der
Rückseite der Wahlbenachrichtigung) oder ein persönlicher Antrag möglich.
Darüber hinaus kann der Wahlschein auch online über die Homepage der
Gemeinde Alpen www.alpen.de beantragt werden.
Eine telefonische Antragstellung ist hingegen ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie:

Der Versand der Briefwahlunterlagen kann voraussichtlich erst ab 06.02.2025
beginnen, da aufgrund der verkürzten Fristen erst dann die Stimmzettel vorliegen werden.

Möchten Sie die Briefwahl persönlich im Rathaus beantragen und ggf. bereits
vor Ort wählen, können Sie dies frühestens ab 10.02.2025 zu den üblichen
Öffnungszeiten im Wahlamt (Rathaus, EG, Zi. 112) tun.

Ab 10.02.2025 ist das Wahlamt der Gemeinde Alpen zusätzlich am Montag- und
Mittwochnachmittag, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, geöffnet.
Nutzen Sie hierfür bitte den Seiteneingang neben der Polizei.

Bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen des Wahlamtes unter
den Rufnummern 02802/912-555 oder 912-580, bzw. per Email unter wahlamt@alpen.de gerne zur Verfügung.