Grundwasserschäden im LINEG-Verbandsgebiet- Bürgerinitiative fordert Entschädigung
Die Grundstücks- und Immobilienbesitzer am Niederrhein wurden Ende des Jahres 2023 bis Anfang 2024 durch die Bodenveränderungen u.a. des Salzbergbaus und daraus resultierendem Grundwasseranstieg geschädigt. Die Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e.V. setzt sich für allumfassende Entschädigungen ein. Doch bisher weist die für die Wasserregulierung zuständige LINEG (Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft) ca. 75% der Grundwasserschäden zurück und verweist auf das Bundesberggesetz.
Die LINEG selbst bestätigte dem Bau und Umweltausschuss der Gemeinde Alpen am 29.08.2024 die Nichteinhaltung der gesetzlichen Aufgaben zur Gewässerregulierung des Gesetzes der Linksniederrheinischen Entwässerungs-Genossenschaft (LINEGG). Nach Recherchen der Bürgerinitiative ergibt sich allerdings eine Haftung nach den Vorschriften des BGB.
Petition für eine Mediation
Die Bürgerinitiative wendet sich deshalb mit einer Petition an den Landtag NRW. Ziel ist es, eine Mediation zwischen den Geschädigten und der LINEG zu erreichen, um eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. Die Initiative betont, dass die LINEG als Körperschaft des öffentlichen Rechtes Verantwortung für die Folgen und Versäumnisse ihrer billigend in Kauf genommenen, fehlerhaften Gewässerregulierung trägt und dass weitere Schäden in Zukunft verhindert werden müssen.
Was ist eine Petition?
Eine Petition ist ein offizielles Gesuch an den Landtag. Jeder Bürger hat das Recht, eine solche Beschwerde einzureichen, wenn er sich durch Entscheidungen, Maßnahmen oder Fehler benachteiligt fühlt. Die Teilnahme an der Petition ist kostenlos, erfordert aber die Angabe von Namen, Vornamen und Adressen zur Unterstützung.
Unterstützung der Petition
Die Geschädigten dürfen nicht alleine gelassen werden!
Die Bürgerinitiative ruft im öffentlichen Interesse alle Bürger dazu auf, sich an der Petition zu beteiligen. Die Erklärung kann einfach per Textnachricht erfolgen:
Unterstützungserklärung:
„Ich/wir unterstützen die Petition der Bürgerinitiative Salzbergbaugeschädigter NRW e.V. vom 11.02.2025 zur Grundwasserregulierung der LINEG 2023/2024.“
Durch eine breite öffentliche Unterstützung hofft die Bürgerinitiative, dass alle Betroffenen angemessen entschädigt werden.
Hintergrundinformationen, Rückfragen sowie die Unterstützungserklärung bitte bis zum 28.02.2025 an:
Bürgerinitiative Salzbergbaugeschädigter NRW e.V.
c/o Karlheinz aus dem Bruch,
Neustadt 21
46519 Alpen
Tel. 02802 2468
oder per Email an
schriftfuehrer@salzbergbaugeschaedigte.de
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns unterstützen!