Walking Football wird und ist immer beliebter! Seid mehr als einem Jahr wird auch diese altersgerechte und gesundheitsfördernde Art Fußball zu spielen bei Borussia Veen angeboten.
Walking Football ist die perfekte Fußball-Alternative für ehemalige und auch aktive Fußballer (die zum Beispiel aus einer Verletzungspause kommen) weiterhin ihre Lieblingssportart ausüben zu wollen. Es darf nur gegangen werden, natürlich so schnell wie möglich! Gespielt wird auf einem ca. 21×42 Meter großen Spielfeld auf kleine Tore (3×1 Meter), die Abseitsregel ist aufgehoben, härterer Körperkontakt sollte vermieden werde. Die Spieler/innen Anzahl (normalerweise 6 gegen 6) kann variiert werde. Es wird in gemischten Mannschaften gespielt (Alter, Geschlecht, ganz egal). Muskelaufbau, Gewichtsverlust, Blutdrucksenkung, das sind nur ein paar Vorteile regelmäßiger Bewegung! Im Focus steht natürlich auch die soziale Komponente, das Treffen mit Freunden, das zusammensitzen nach dem Training. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt der Lebensfreude und der Gesundheit Wichtig ist der Spaß am Spiel und an der schönsten Nebensache der Welt. In Kürze wird auf Betreiben des DFB und der Krankenkassen
Jeden Montag um 18:30 ist Training
Walking Football als Gesundheitsfördernde Sportart anerkannt. Jeden Montag, egal bei welchem Wetter, um 18.30 Uhr treffen sich Spieler/innen im Halfmannsweg-Stadion der Borussia um ihrer Lieblingssportart zu frönen. Jede und jeder der Spaß am Fußball hat, sich aber nicht zutraut im aktiven Bereich mitzuhalten, ist beim Walking Football bei Borussia an der richtigen Adresse. In Planung sind Teilnahme an Turnieren, z.B. Tag des Breitensports des FVN, am 14.6.2025, beim GSV Moers und natürlich Freundschaftsspiele gegen befreundete Mannschaften.
Informationen
Noch mehr Informationen gibt ihnen gerne Edgar Grunert ( 01771832658) oder der Kontakt im Internet der Borussia: www.borussia-veen.de,
Foto: Borussia Veen 1920 e.V.