Das Vogelschießen der Sankt Heinrich Schützen stand zunächst wettertechnisch unter keinem guten Stern. Umzug und Parade für den alten König vielen sprichwörtlich ins Wasser. Dichtgedrängt trat man stattdessen im Zelt zur Andacht, dem Totengedenken, Schießnummern- und Biermarkenverteilung an.
Kurzweilig durch ein wieder mal tolles Konzert des Musikvereins Menzelen und einem attraktiven Preisschießen, Danke an alle Preisstifter, verging der Nachmittag wie im Flug. Besonders unsere Frauen fieberten dem Schießen entgegen.
Und diesmal schlugen die Amazonen auch richtig zu. Fünf der sechs Vogelpreise sicherten sich die Mädels, 1.Preis Jana Hansen, 2.Preis Janin Wolny, 4.Preis Nicole Henkel, 5.Preis Miriam Heilen, 6.Preis Barbara Francuz.Einzig Jonas Schwaak, 3.Preis, konnte da mithalten.
Mit aufhörendem Regen kam es dann auch zum Höhepunkt, dem Komando: Aspirant*innen vortreten. Sofort folgten dem Aufruf 3 Frauen, etwas zögerlich gesellten sich 3 Männer dazu. Die sechs sollten dann auch das Finale unter sich ausmachen. In der ausgelosten Reihenfolge Karin Heise, Nicole Henkel, Danny Francuz, Petra Wilke, Peter Bockamp und Ludwig Henkel traten die Schütz*innen an die Armbrust.
Nach 60 Schüssen, einer kurzen Pause, einem Fehlschuss traf Nicole Henkel den Rumpf so, dass tatsächlich doch noch ein Propeller hängen blieb. Nun lag es an Danny Francuz dem Vogel ein Garaus zu machen. Mit dem 63.Schuss hieß schließlich der 75. König der St.Heinrich Schützenbruderschaft Danny Francuz.
Pure Freude auch bei seiner zur Königin gewählten Ehefrau Barbara Francuz, herzlichen Glückwunsch. Zum Abschluss des Schießens stieg das Fahnenschwenken zu Ehren des neuen Königs.
Max Kolkenbrock, König 2024, ließ es sich nicht nehmen in vorderster Front trotz einsetzendem Regen diese Ehre seinem Nachfolger zu erweisen. Nun freuen wir uns alle auf einen grandiosen Krönungsball am kommenden Samstag bei prognostizierten Sonnenschein.
Fotos: St. Heinrich Bruderschaft