Die Gemeinde Alpen startet ab dem 22. September mit wichtigen Straßenbaumaßnahmen. Ziel der Sanierungen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Straßen langfristig in einem guten Zustand zu halten.
Welche Straßen in Alpen werden saniert?
Folgende Straßen sind von den geplanten Bauarbeiten betroffen – die angegebenen Zeiträume sind voraussichtlich und können sich durch Wetterbedingungen oder unvorhergesehene Ereignisse verschieben:
-
Drüpter Weg: 22.09.–07.10.25
-
Flughafenweg (Hausnummern 1–36): 30.09.–24.10.25
-
Dickstraße (zwischen Dorfstraße und Veener Straße): 22.09.–02.10.25
-
Lemkenweg: 25.09.–10.10.25
-
Lauerbrück: 22.09.–02.10.25
Ablauf der Straßenbaumaßnahmen
Im Rahmen der Sanierungen wird die Asphaltdeckschicht der betroffenen Straßen vollständig abgefräst und durch eine neue Schicht gleicher Stärke ersetzt. Zusätzlich können – je nach Zustand – auch Rinnen und Bordsteine erneuert werden.
Verkehrseinschränkungen während der Bauarbeiten
Während der Bauzeit sind die Straßen für den Verkehr voll gesperrt. Das bedeutet:
-
Die Zufahrt zu Anliegergrundstücken ist nur eingeschränkt möglich.
-
Die fußläufige Erreichbarkeit der Grundstücke bleibt jederzeit gewährleistet.
-
Um einen reibungslosen Ablauf zu sichern, bitten wir alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die aufgestellten Haltverbotsschilder unbedingt zu beachten.
Warum sind die Straßenbauarbeiten in Alpen wichtig?
Straßensanierungen sorgen für:
-
Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer
-
Komfortablere Wege für Anwohner und Besucher
-
Langlebige Infrastruktur, die auch zukünftigen Belastungen standhält
Mit diesen Investitionen macht die Gemeinde Alpen die Straßen fit für die Zukunft – ein wichtiger Schritt für mehr Lebensqualität.
Kontakt für Rückfragen
Für Fragen zu den Straßenbaumaßnahmen in Alpen steht Ihnen Herr Jakobs von der Gemeinde Alpen unter der Telefonnummer 02802 / 912-640 gerne zur Verfügung.
👉 Mit den geplanten Straßenbauarbeiten investieren wir in die Zukunft unserer Gemeinde. Wir danken allen Anwohnerinnen, Anwohnern und Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und ihre Geduld.