Am Dienstag, den 4. November 2025, wird es auf der Bönninghardt zu einer geplanten Stromabschaltung kommen. Betroffen ist der Bereich rund um den Kindergarten, da dort ein Baum zu nah an einer Starkstromleitung steht.
Warum wird der Strom abgeschaltet?
Die Westnetz GmbH hat festgestellt, dass ein großer Baum in unmittelbarer Nähe der Hochspannungsleitung steht. Um die Sicherheit der Stromversorgung und der Anwohner zu gewährleisten, muss dieser Baum gefällt werden.
Während der Baumfällarbeiten ist eine kurzzeitige Unterbrechung der Stromversorgung notwendig.
Wann genau findet die Stromabschaltung statt?
Die Arbeiten sind am Vormittag des 4. November 2025 geplant.
Laut Westnetz wird die Stromabschaltung voraussichtlich nicht länger als zwei Stunden dauern. Sollte alles reibungslos verlaufen, ist die Stromversorgung spätestens gegen Mittag wiederhergestellt.
Sicherheit geht vor
Die Maßnahme dient der Vermeidung von Stromausfällen und Gefahren durch herabhängende Äste bei Sturm oder schlechtem Wetter.
Durch das rechtzeitige Eingreifen kann die Stromleitung langfristig sicher betrieben werden – ein wichtiger Beitrag zur Zuverlässigkeit der regionalen Energieversorgung.
Was sollten Anwohner beachten?
-
Bitte elektrische Geräte wie Computer, Fernseher oder Haushaltsgeräte vorher ausschalten.
-
Während der Stromabschaltung Kühlschrank und Gefriertruhe geschlossen halten, um Kälte zu bewahren.
-
Falls medizinische Geräte betrieben werden, bitte rechtzeitig alternative Stromquellen prüfen.
Fazit
Die kurzfristige Stromabschaltung auf der Bönninghardt ist eine notwendige Maßnahme, um die Sicherheit und Stabilität der Stromversorgung zu gewährleisten.
Die Westnetz GmbH bemüht sich, die Arbeiten so schnell und störungsfrei wie möglich abzuschließen.




