Auch in diesem Jahr profitieren Kindertagesstätten in Alpen von der großzügigen Unterstützung der Annemarie-Mäckler-Stiftung. Insgesamt acht Einrichtungen erhielten Fördermittel, die den Alltag der Kinder bereichern sollen. Die feierliche Übergabe fand im katholischen Kindergarten St. Michael in Menzelen-West statt, begleitet von Bürgermeister Thomas Ahls und der Geschäftsführerin der Stiftung, Maike Becker.
3.000 Euro für Kitas in Alpen
Die Stiftung stellte insgesamt 3.000 Euro bereit. Pro Kita-Gruppe entfielen 150 Euro. Diese Mittel können die Einrichtungen individuell einsetzen – sei es für neue Anschaffungen, Spielmaterialien oder spannende Ausflüge für Kinder in Alpen. Bürgermeister Ahls betonte:
„Es ist schön zu sehen, dass die Mittel aus der Annemarie-Mäckler-Stiftung direkt den Kindern in unseren Kindertagesstätten zugutekommen.“
Geförderte Kindertagesstätten in Alpen
In diesem Jahr profitierten folgende Einrichtungen von der Förderung:
-
DRK-Kindertageseinrichtung Tausendfüßler
-
Familienzentrum St. Ulrich in Alpen
-
Waldkindergarten Alpen
-
Katholische Kindergärten St. Josef (Menzelen-Ost) und St. Michael (Menzelen-West)
-
Katholische Kindertagesstätten St. Martin (Bönninghardt) und St. Nikolaus (Veen)
-
Evangelisches Familienzentrum Alpen
Maike Becker erklärte:
„Die Stiftung möchte auch in Zukunft dazu beitragen, dass in Alpen gute Rahmenbedingungen für Bildung und Betreuung bestehen.“
Nachhaltige Förderung für Kinder in Alpen
Seit Jahren sorgt die Annemarie-Mäckler-Stiftung dafür, dass Kinder in Alpen optimale Voraussetzungen zum Spielen, Lernen und zur Gemeinschaft erhalten. Die Unterstützung stärkt die Entwicklung der Kinder und fördert kreative Aktivitäten im Kita-Alltag.