Startseite > Aus dem Rathaus > Förderprogramm „Nordrhein-Westfalen vernetzt“: Kostenfreie Webseiten und Unterstützung bei Barrierefreiheit

Förderprogramm „Nordrhein-Westfalen vernetzt“: Kostenfreie Webseiten und Unterstützung bei Barrierefreiheit

von | 22. Oktober 2025 | Aus dem Rathaus

Viele Vereine, Kommunen und kleinere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine moderne und barrierefreie Webseite zu erstellen. Besonders seit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) im Juni 2025 benötigen zahlreiche Einrichtungen Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.

Hier setzt das Förderprogramm „Nordrhein-Westfalen vernetzt“ des Fördervereins für regionale Entwicklung e. V. an. Im Rahmen der Azubi-Projekte gestalten Auszubildende und Studierende Webseiten für Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Vereine und kleinere Unternehmen – kostenfrei. Lediglich die Kosten für Domain und Speicherplatz müssen selbst getragen werden.

Praxisnahes Lernen und professionelle Ergebnisse

Das Besondere: Die Azubis sammeln praktische Berufserfahrung, während die Projektpartner von modernen, ansprechenden Webseiten profitieren. Die erstellten Webseiten erfüllen nicht nur die Anforderungen der Barrierefreiheit, sondern berücksichtigen auch alle geltenden Datenschutzrichtlinien.

Frau El-Khechen von Hibaharmony berichtet:
„Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und kann das Team nur wärmstens weiterempfehlen. Besonders beeindruckt hat mich, wie verständlich und aufmerksam alle Schritte begleitet wurden – auch nach Projektabschluss war das Team jederzeit erreichbar.“

Langfristige Unterstützung und Erweiterungsmöglichkeiten

Nach Abschluss des Projekts können Inhalte wie Texte, Bilder, Mitteilungen oder Formulare eigenständig ergänzt werden – ohne Programmierkenntnisse. Zusätzlich steht den Projektpartnern bis mindestens 2035 ein kostenfreier telefonischer Support zur Verfügung.

Darüber hinaus können Projektpartner an weiteren Förderprogrammen zur Digitalisierung teilnehmen, z. B. für mobile Mitarbeiterkommunikation, Terminbuchung oder digitale Zeiterfassung.

Interesse geweckt?

Weitere Informationen sowie eine Übersicht bereits abgeschlossener Webseitenprojekte finden Sie unter:
www.azubi-projekte.de/nrw

Bei Fragen oder Interesse können Sie den Förderverein telefonisch unter 0331 550474-70 oder per E-Mail an info@azubi-projekte.de erreichen.

📄 Pressemitteilung zum Download: Pressemitteilung