Herr Nienhaus bietet im Rathaus für alle Bürgerinnen und Bürger eine freie Sprechstunde an, in der mit ihm über alle Themen der Gemeinde Alpen gesprochen werden kann. Jeweils am 2. und 4. Donnerstag im Monat zwischen...

Aus dem Rathaus
Wir informieren Sie über wichtige Entscheidungen, Entwicklungen und geben Updates zu Maßnahmen und Projekten. Wir berichten über die Arbeit der Gemeindeverwaltung und des Bürgermeisters – direkt aus erster Hand.
Anmeldung Brauchtumsfeuer zu Ostern ab sofort Online möglich
Die Gemeinde Alpen weist darauf hin, dass Brauchtumsfeuer zu Ostern nur unter Beachtung der "Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Regelung der Durchführung von Brauchtumsfeuern im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde...
Gemeinde Alpen verleiht auch 2025 wieder den „Heimat-Preis“. Bis zum 31. August 2025 Vorschläge einreichen!
Auch im Jahr 2025 verleiht die Gemeinde Alpen den „Heimat-Preis“, um ehrenamtliches Engagement für Tradition, Brauchtum und das regionale Erbe zu würdigen. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Institutionen aus...
Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II: Maike Becker und Nico Frerix meistern Prüfung am Studieninstitut Niederrhein
Zwei Beschäftigte der Gemeinde Alpen haben einen wichtigen Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn erreicht: Frau Maike Becker und Herr Nico Frerix haben die Abschlussprüfung des Verwaltungslehrgangs II beim...
Vorstellung der Planungen für einen Vollsortimenter am Willy Brandt Platz in Alpen in der Ratssitzung 18.2.25
In der Ratssitzung am 18.02.2025 hat die Firma Schoofs, Kevelaer, erste Planungen für den Bau eines Vollsortimenters am Willy-Brandt-Platz in Alpen vorgestellt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Präsentation...
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Alpen beim KRZN live verfolgen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, es ist soweit – die ersten vorläufigen Wahlergebnisse für den Kreis Wesel stehen nun zur Verfügung! Über den folgenden Link können Sie ab sofort die Ergebnisse beim Kommunalen...