Ausstellung: KUNSTFLAIR IN DER SCHEUNE, Dickstraße 38, 46519 Alpen
Kurzbiografie – Alexandra Haas-Paaßen
Geboren: 10. Februar 1971, geb. Haas
Kunst und Malen gehörten schon in der Schulzeit zu meinen Lieblingsfächern. In der Oberstufe wählte ich Kunst als einen meiner Schwerpunkte. 1988 nahm ich an einem Wettbewerb der Stadt Friedberg teil, bei dem ein Werbeplakat gesucht wurde, das im Kampf gegen AIDS zur Benutzung von Kondomen aufruft – ich erreichte den zweiten Platz.
Ein Jahr später gestaltete ich ein Werbeplakat für die Judo-Abteilung des Turn- und Sportvereins Friedberg-Fauerbach e.V.
Auch im Abitur war Kunst eines meiner Prüfungsfächer. Die Aufgabe bestand darin, innerhalb von vier Stunden ein Bild zum Thema Surrealismus zu malen und es anschließend vor einer Prüfungskommission zu erläutern.
Während meines Studiums der Ergotherapie belegte ich das Fach „Kunst und Handwerk“, in dem ich verschiedene Maltechniken, Papierarbeiten, Seidenmalerei, Peddigrohr- und Holzarbeiten erlernte. Auch im Beruf spielte Kunst eine wichtige Rolle – insbesondere die Malerei als Ausdrucksform für Gefühle sowie als therapeutische Beschäftigung in verschiedenen psychischen Zuständen.
2018 begann ich, mich autodidaktisch der Malerei zuzuwenden, und belegte zusätzlich Kurse in Aquarellmalerei und Zeichnen an verschiedenen Kunstschulen.
Von September 2021 bis August 2022 besuchte ich den Atelierarbeitskreis bei Era Freidzon an der IBKK in Bochum, bevor ich im September 2022 das Studium „Malerei und Grafik“ am IBKK aufnahm.
Workshops und Weiterbildung
-
Urban Sketching bei Anette Leutloff (2022)
-
4 Tage – 4 Ideen bei Era Freidzon (2023)
-
Porträt malen mit nur drei Ölfarben bei Christoph Rehlinghaus (2024)
-
Mehr wissen – erfolgreicher malen bei Hinrich Schüler (2025)
Ab September 2025 werde ich in der Meisterklasse von Prof. Qi Yang studieren.
Mitgliedschaften und Ausstellungen
-
Seit 2023 Mitglied im Bund Internationaler Künstler e.V.
-
2025 Beteiligung an der Ausstellung „60 seconds“ im Galeriehaus Bochum-Wattenscheid: Künstler malten in Anwesenheit der Öffentlichkeit Werke in nur 60 Sekunden – Beginn und Ende markierte jeweils ein Gongschlag, Material und Technik waren frei wählbar.
Ausstellungsinfos:
KUNSTFLAIR IN DER SCHEUNE, Dickstraße 38, 46519 Alpen
Vernissage:
5.9.25, 17:00 – 22:00
Öffnungszeiten:
6.9.25, 14:00 – 20:00
7.9.25, 11:00 – 18:00
Kontakt:
Galerie-claashof@tonline.de