Startseite > Vereine & Ehrenamt > Führungswechsel beim Bürgerbus Alpen

Führungswechsel beim Bürgerbus Alpen

Der Bürgerbus Alpen ist seit 25 Jahren auf den Straßen Alpens unterwegs. Er wird täglich von zweien der über vierzig ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer bedient.

Im letzten Jahr durfte der Verein mit 14.469 Fahrgästen einen neuen Fahrgastrekord in der Geschichte vermelden. Insgesamt wurden in den vergangenen Jahren über 259.599 Personen zwischen Alpen und Xanten befördert.

Die letzten 10 Jahre stand Josef van Beek dem Team als erster Vorsitzender vor. Mit dem Betriebsjubiläum informierte er darüber, zur Jahreshauptversammlung einen Nachfolger suchen zu wollen.

Dieser wurde nun gefunden. Mit Rolf Bockstegers konnte ein Fahrer gewonnen werden, der durch die Mitwirkung in der Feuerwehr und dem Schützenverein Alpen bereits viel Erfahrung in der Vereinsführung mitbringt. Die Versammlung bestätigte ihn einstimmig als neuen Vorsitzenden.
Im Anschluss an die Wahl erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe begleitet durch den zweiten Vorsitzenden Kurt Verhülsdonk und dem Bürgerbusgeschäftsführer und Bürgermeister sowie künftigem Bürgerbusfahrer Thomas Ahls.

Dieser würdigte Josef van Beek für seine Leistungen, den Verein auch während der herausfordernden Corona-Zeit mit Fahrgastzahlen von guten 4.000 Personen zusammengehalten zu haben. Er war stets für die Belange der Ehrenamtlichen zu sprechen, ist häufig spontan als Fahrer eingesprungen wenn es nötig war und hat das gesamte Abrechnungswesen deutlich vereinfacht.

Josef van Beek bleibt dem Bürgerbusverein auch weiterhin treu. Er wird sich auf die Abrechnung der Fahrgelder und Pflege des hoffentlich noch in diesem Jahr auszuliefernden neuen Bürgerbus spezialisieren.

Text + Foto: Bürgerbus Verein Alpen