Sonntag, 16.11.2025, Lesung des Alpener Schriftstellers Erwin Kohl zum Thema Kriegswirren
Ort: am Eingang der Alpener Motte, Beginn 18:00 Uhr
Lesung an historischem Ort: Am Fuße der Alpener Motte – Erwin Kohl liest zum Thema Kriegswirren 📖
Der Heimat- und Verkehrsverein Alpen e.V. lädt herzlich zu einem außergewöhnlichen literarisch-historischen Abend ein:
🗓 Sonntag, 16. November 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Am Eingang der Alpener Motte
An einem Ort, der wie kaum ein anderer für die bewegte Geschichte Alpens steht – dort, wo einst die Niederungsburg der Herren von Alpen thronte und wo 1539 die spätere Kurfürstin Amalia von der Pfalz das Licht der Welt erblickte – liest der Alpener Autor Erwin Kohl.
✍️ Über den Autor:
Erwin Kohl (*1967) ist gebürtiger Alpener und einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller vom Niederrhein. Seine Werke – insbesondere seine Kriminal- und Geschichtsromane – verbinden Lokalkolorit mit spannenden, tiefgründigen Themen. Kohl versteht es, historische Fakten literarisch lebendig zu machen und verwebt sie mit persönlichen Schicksalen zu bewegenden Erzählungen.
🏰 Über den Veranstaltungsort:
Die Lesung findet am Eingang der Alpener Motte statt – dem letzten sichtbaren Zeugnis der ehemaligen Burganlage, die bis 1758 bewohnt war. Nach ihrer Zerstörung unter Napoleon 1809 dienten ihre Steine dem Bau der heutigen Burgstraße.
Hier wurde Amalia von Neuenahr-Alpen geboren, die spätere Kurfürstin von der Pfalz, Stifterin der nahegelegenen Evangelischen Kirche – der ersten reformierten Pfarrkirche Deutschlands..
🎟️ Eintritt frei.
👉 Ein Abend, an dem Literatur, Geschichte und Heimat spürbar werden. Seien Sie dabei!
Foto: HVV