Startseite > Vereine & Ehrenamt > Vortrag: „Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik“ – Was kann sie, und was darf sie?

Vortrag: „Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik“ – Was kann sie, und was darf sie?

von | 29. Januar 2025 | Vereine & Ehrenamt

Vortrag: „Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik“ – Was kann sie, und was darf sie?

Am Dienstag, den 18. Februar 2025, lädt die KAB St. Josef Menzelen herzlich zu einem spannenden Vortrag im Rahmen ihrer Bildungsveranstaltungen ein.

 Wann? 19:30 Uhr
 Wo? Pfarrsaal Menzelen-Ost
Referent: Pastor Michael Ehrle
 Künstliche Intelligenz – sie kann uns helfen, die großen Herausforderungen der Welt zu bewältigen und wird unser Leben in Zukunft stark verändern. Aber welche Grenzen sollte sie haben? Können Menschenrechte und Meinungsvielfalt durch den Einsatz von KI gefährdet werden?
Erfahre mehr darüber, wie Forschungsinstitute verantwortungsvoll mit KI umgehen und wie sie sicherstellen, dass diese Technologie einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft hat.
Sei dabei und diskutiere mit! Wir freuen uns auf Dich.