Der Familienalltag bringt viele Herausforderungen mit sich, und nicht selten fühlen sich Eltern gestresst oder überfordert. Um dem entgegenzuwirken, bietet der Kinderschutzbund Ortsverband Alpen auch 2025 wieder den beliebten Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Unter dem Motto „Mehr Freude – weniger Stress mit den Kindern“ startet der Kurs am 4. März 2025 und richtet sich an alle Eltern, die sich mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Umgang mit ihren Kindern wünschen.
Kursdetails und Anmeldung
- Starttermin: 04. März 2025
- Kursdauer: 8 Abende, immer dienstags von 19:00 bis 21:15 Uhr
- Ort: Kath. Familienzentrum Alpen, zzt. Schulstr. 57, 46519 Alpen (Menzelen-West)
- Termine: Die weiteren Kurstermine werden gemeinsam am ersten Abend festgelegt.
- Kursleitung: Alexandra Helbig, Erzieherin, Heilpädagogin
- Anmeldung: bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail bei Emmi Braems: e.braems@dksb-alpen.de
- Gebühr: Kostenlos
- Weitere Informationen: www.dksb-alpen.de
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist ideal für Eltern, die sich oft in Situationen wiederfinden, in denen sie denken: „Mein Kind hört nicht auf mich!“, „Ich weiß nicht mehr weiter!“ oder „Ich brauche mal eine Pause!“ Gerade in solchen Momenten sind praktische Tipps und der Austausch mit anderen Eltern besonders wertvoll.
Kursinhalte: Mehr Freude im Familienalltag
„Starke Eltern – Starke Kinder“ wurde speziell vom Kinderschutzbund entwickelt, um Eltern zu unterstützen, ihr Selbstvertrauen und das ihrer Kinder zu stärken. Im Fokus stehen:
- Positives Zuhören: Eltern lernen, wie sie ihren Kindern besser zuhören können, um eine vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre in der Familie zu schaffen.
- Verbesserte Kommunikation: Der Kurs zeigt, wie durch eine positive und offene Kommunikation Konflikte reduziert und Missverständnisse vermieden werden können.
- Austausch in der Gruppe: Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und gemeinsam mit den speziell ausgebildeten Fachkräften des Kinderschutzbundes Lösungen für den Familienalltag zu erarbeiten.
Der Kurs fördert eine entspannte Eltern-Kind-Beziehung und unterstützt dabei, den Alltag stressfreier zu gestalten. Durch den regelmäßigen Austausch in der Gruppe entsteht eine wertvolle Gemeinschaft, in der Eltern voneinander lernen und gemeinsam stärker werden.
Erfolgreiches Konzept seit 2006
„Starke Eltern – Starke Kinder“ wird seit 2006 in Zusammenarbeit mit den Familienzentren in Alpen durchgeführt. Seitdem hat sich das Angebot großer Beliebtheit erfreut und wird auf Nachfrage immer wieder angeboten. Viele Eltern, die den Kurs absolviert haben, berichten von einer deutlichen Verbesserung der Kommunikation innerhalb ihrer Familie und einem entspannteren Alltag.
Melden Sie sich jetzt an!
Der Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ bietet eine wunderbare Gelegenheit, neue Impulse für den Familienalltag zu bekommen und gemeinsam mit anderen Eltern neue Wege zu gehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung bis spätestens 28. Februar 2025.
Kontakt:
Emmi Braems
E-Mail: e.braems@dksb-alpen.de
Nutzen Sie die Chance, um mit mehr Gelassenheit und Freude durch den Familienalltag zu gehen – für sich und Ihre Kinder! Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kinderschutzbundes Alpen unter www.dksb-alpen.de.