Startseite > Vereine & Ehrenamt > Vol Huis bei den Menzelner Möhnen am 28.2.2025

Vol Huis bei den Menzelner Möhnen am 28.2.2025

Vol huis würde der Niederländische Nachbar sagen. Das Möhnetreiben mit Cafe, Umzug und anschließenden Ball war am 28.2.2025 ein voller Erfolg. Möhne war schon immer eine gut besuchte Veranstaltung in Menzelen Ost, aber dieses Jahr VOL HUIS. Vol huis: angelehnt an den diesjährigen Song des Dreigestirns mit Prinz Thomas, Jungfrau Sascha und Bauer Ludger. Sie haben den Partykracher von Snollebollekes „Links, Rechts“ passend auf sich umgeschrieben.

Möhnen Menzelen

Somit sorgten sie nicht nur beim Cafe für Stimmung, sondern auch beim Ball. Obermöhne Eva Kamann organisierte wieder ein unvergesslichen Tag und wurde dabei Tatkräftig vom Vorstand der KVG „Hand in Hand“ unterstützt. Familie Wynen sorgte wie gewohnt für´s Leibliche Wohl. Beim Cafe gab es wieder tolle Spiele um die Topmöhne zu küren. Topmöhne ist in diesem Jahr ist Sonja Böhme . Sie meisterte die Aufgaben von allen fünf Kandidatinnen am besten. Aufgaben waren dieses Jahr Waden ertasten des Dreigestirns, Ballonplatz Wettbewerb und weitere tolle, herrliche Spiele, die für gute Laune sorgten. Musikalisch wurde das Cafe von den Moonlights unterhalten und sorgten auch für eine ausgelassene Schunkelstimmung. Bevor der Umzug los zog, hatte die Topmöhne ihre erste Amtshandlung für diesen Nachmittag zu absolvieren, nämlich die Musikalische Unterstützung sowie das Sicherheits- Team zu bützen und mit Orden zu bestücken. Der Umzug wurde Musikalisch vom Musikverein Menzelen und Tamboucorps Menzelen- Ost begleitet. Für die Sicherheit der ??? Möhnen waren die Ortsansässigen DRK, Feuerwehr und Polizeieinheiten vor Ort. Die Möhnen zogen gut gelaunt durchs Dorf zur Volksbank und zogen über den Flöthweg um das Dreigestirn abzuholen. Dort gab es ordentlich Musik, Getränke und Snacks für die Möhnen. Danach wurde mit dem Dreigestirn zum Pfarrheim gezogen, wo Ortsvorsteher Edgar Giesen und Bürgermeister Thomas Ahls mit weiteren Leckerein auf die Möhnen warteten. Danach wurde traditionell im Adlersaal bei Uli eingekehrt, wo die Topmöhne Sonja Böhme Fahnen schwenken durfte. Auch hier war die Stimmung ausgelassen, nach einer guten Stunde zog der Umzug zurück zur „Deutschen Eiche“, wo der Möhneball mit viel Tanz und Spaß am Abend endete. Beim Cafe waren dieses Jahr 150 Möhnen dabei und später zum Ball knapp 190 Möhnen, rundum eine gelungene Veranstaltung. Menzelen Helau.

Alte Möhne