Am 08.11.2025 heißt es wieder: „Ich geh mit meiner Laterne …“ – denn der beliebte Martinsumzug für die Ortsteile Bönning, Rill und Drüpt steht vor der Tür!
Start ist um 17:30 Uhr am Schützenhaus der St. Heinrich Bruderschaft. Begleitet wird der Umzug traditionell von Sankt Martin hoch zu Ross und den festlichen Klängen des Musikvereins Menzelen. 🎺✨
Ein gelebter Brauch seit 1948
Seit über 75 Jahren, genauer gesagt seit 1948, organisiert die St. Heinrich Bruderschaft den Martinsumzug für die Ortsteile Bönning, Rill und Drüpt. Damit gehört er zu den ältesten und schönsten Martinsumzügen in der Gemeinde Alpen.
Jedes Jahr engagieren sich zahlreiche Helferinnen und Helfer, um den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Besonders beliebt sind die über 300 Martinstüten, die nach dem Zug am Schützenhaus verteilt werden – liebevoll gepackt und mit vielen Leckereien gefüllt. 🎁
Gemeinsam durch die Dunkelheit
Der Martinsumzug in Bönning, Rill und Drüpt steht nicht nur für Lichterglanz und Musik, sondern vor allem für Gemeinschaft und Teilen – ganz im Sinne des heiligen Martin. Kinder mit bunten Laternen, Familien, Musik und Pferd – all das macht diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Nach dem Zug lädt die St. Heinrich Bruderschaft alle großen und kleinen Besucher herzlich ein, noch ein wenig am Schützenhaus zu verweilen. Hier werden die Martinstüten verteilt und die gemütliche Stimmung lädt zum Plaudern und Aufwärmen ein.

Einladung an alle
Die Gemeinde Alpen und die St. Heinrich Bruderschaft freuen sich über alle, die mitlaufen, mitsingen oder einfach nur zuschauen möchten.
Bringt Laternen, Freude und gute Laune mit – und feiert gemeinsam mit uns den Martinsumzug in Bönning, Rill und Drüpt! ❤️
📍Start: Schützenhaus der St. Heinrich Bruderschaft
⏰ Uhrzeit: 17:30 Uhr
🎶 Musik: Musikverein Menzelen
🐴 Mit dabei: Sankt Martin auf dem Pferd





