Startseite > Vereine & Ehrenamt > Dankesfrühschoppen an der Plaggenhütte, Sonntag, 31.08. ab 11.00 Uhr,

Dankesfrühschoppen an der Plaggenhütte, Sonntag, 31.08. ab 11.00 Uhr,

Nun ist sie endgültig und witterungsfester für eine längere Lebensdauer fertiggestellt, unser Kulturgut, die Bönninghardter Plaggenhütte. So schreibt der Bönninghardter Förderverein für Naturschutz und Brauchtum.

 

In einer Gemeinschaftsarbeit haben fleißige Bönninghardterinnen und Bönninghardter in vielen ehrenamtlichen Stunden, mit Lust und Begeisterung, die Plaggenhütte aufwendig restauriert. Besser gesagt zunächst bis auf`s Fundament zurück gebaut und völlig neu aufgebaut. Einträchtig und gleich gesinnt, sodass die vielen Arbeitstage auch soziale Treffs, für Jung und Alt waren.

Ja, sie strahlt im neuen Glanz, die geschichtsträchtige Plaggenhütte.

Sie war und wird es weiterhin auch bleiben, ein Besuchermagnet für Interessenten aus Nah und Fern. Der Kreis Wesel und auch die Gemeinde Alpen weisen in ihren Erlebnisbroschüren (z. B. Alpentour) und auf deren Homepage explizit darauf hin, dass es sich lohnt, Bönninghardt hautnah zu erleben und zu erkunden, in welchen ärmlichen Verhältnissen einst die Besenbinder in Plaggenhütten lebten. Für kleine Entdecker werben sie auch für den Waldspielplatz mit Waldlehrpfad hin. Was Bönninghardter zur Plaggenhütte: „Wat för de Kölner de Kölner Dom es, dat es för de HEI de Plaggenhütt`!“

Einladung

Zum Dankesfrühschoppen sind nun alle Helferinnen und Helfer, die bei den letzten beiden Bauabschnitte 2023 bis 2025, gleichgültig ob sie im kleineren oder größeren Umfang dabei waren, herzlichst eingeladen. Dazu gehören ebenso alle Sponsoren, die mit Sach-und Geldspenden den Neubau unterstützt haben. Die Einladung richtet sich auch an die Ehepartner, Lebensgefährte, Freund, Freundin.
Es wird kein offizielles Programm geben. Vielleicht ein kleiner geschichtlicher Abriss durch Johannes (Chang) Schmitz und der Gästeführerin Annemarie Ricken. Einfach nur plaudern über die vielen Arbeitsstunden, Aktionen Ginster schneiden, Konvoifahrten usw.