Torre del Lago Puccini, Italien – Sonne, Meer und ein bisschen Chaos: Für rund 50 Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren wurde der kleine Ort Torre del Lago Puccini in der Toskana in diesem Sommer zum Schauplatz...

Vereine & Ehrenamt
In diesem Abschnitt zeigen wir, wie bedeutend freiwilliges Engagement und Vereinsarbeit für unsere Gemeinde sind. Erfahren Sie, was in Alpen passiert – garantiert echte News, denn hinter dem Blog steht eine engagierte (menschliche) Redaktion. Entdecken Sie zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie sich einbringen und das Leben hier aktiv mitgestalten können. Ob Sport, Kultur, Soziales oder Umwelt – viele Vereine und Initiativen prägen unser lebendiges Miteinander und freuen sich auf Ihre Unterstützung!
Keine Verantwortung für Inhalte von Vereinsbeiträgen
Die Gemeinde Alpen ist stolz auf das vielfältige Vereinsleben, das unsere Gemeinschaft bereichert. Viele Vereine nutzen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen, Neuigkeiten und Informationen über verschiedene Plattformen, darunter auch den Blog, mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Gemeinde Alpen nicht für die Inhalte dieser Beiträge verantwortlich ist. Die jeweiligen Vereine verfassen ihre Texte eigenständig und tragen die inhaltliche Verantwortung. Dies betrifft sowohl die Richtigkeit der Informationen als auch die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen, wie beispielsweise Urheberrechte oder Datenschutzrichtlinien.
Die Gemeinde Alpen stellt lediglich eine Plattform zur Verfügung, um die Kommunikation zwischen Vereinen und Bürgern zu erleichtern. Sollten in Vereinsbeiträgen dennoch fehlerhafte oder problematische Inhalte auftauchen, bitten wir die Leserinnen und Leser, sich direkt an den jeweiligen Verein zu wenden. Dies gilt ausdrücklich NICHT für Beiträge, in denen Hass und Hetze veröffentlicht werden sollen. Diese Beiträge werden nicht veröffentlicht.
Wir danken allen Vereinen für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit für die Gemeinschaft und freuen uns weiterhin auf ein aktives Vereinsleben in Alpen!
100 Jahre Bönninghardter Bürgerschützen – Ein Jubiläum voller Höhepunkte
Ein ganzes Jahrhundert voller Tradition, Zusammenhalt und Schützengeist – die Bönninghardter Bürgerschützen feierten 2025 ihr 100-jähriges Bestehen mit gleich mehreren unvergesslichen Veranstaltungen. Drei Tage voller...
Jugendfeuerwehr Alpen beim Kreis Zeltlager 2025
Beim diesjährigen 47. Kreis Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Wesel waren am letzten Ferienwochenende auch unsere Kinder und Jugendlichen in Hamminkeln dabei. Drei Tage verbrachten die mehr als 300...
Zwei Talente des Musikvereins Menzelen starten durch – Tag der offenen Tür am 21. September
Der Musikverein Menzelen 1959 e. V. feiert ein besonderes Erfolgserlebnis: Gleich zwei seiner herausragenden Nachwuchsmusikerinnen, Finja Liehr an der Trompete und Julia Kolodzy am Saxophon, haben die Aufnahmeprüfung...
„Die Fahne hochhalten“ bei Sankt Heinrich
Ein Sommertag: Das frisch erkorene Königspaar der Sankt Heinrich Bruderschaft Bönning-Rill zieht mit Thron und Gefolge, Schützinnen und Schützen, stolz den Paradeweg entlang – von der Allee an der Xantener Straße bis...
Dankesfrühschoppen an der Plaggenhütte, Sonntag, 31.08. ab 11.00 Uhr,
Nun ist sie endgültig und witterungsfester für eine längere Lebensdauer fertiggestellt, unser Kulturgut, die Bönninghardter Plaggenhütte. So schreibt der Bönninghardter Förderverein für Naturschutz und Brauchtum....






